Förderprogramme (Stand Juni 2020)
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über Projekte zur Unterstützung für kleinere und mittlere Unternehmen des deutschen Mittelstands, um sich auf die Anforderungen der digitalen Trends hin anzupassen und weiterzuentwickeln.
Derzeit ändern sich die Programme häufig wegen der aktuellen Lage. Das Programm “Corona 100 %” gibt es ja wegen der immens hohen Nachfrage nicht mehr. Aber alle anderen Fördermöglichkeiten stehen nach wie vor zur Verfügung bzw. werden jetzt erst initiiert.
Bitte informieren Sie sich daher auf den entsprechenden Kanälen oder kontaktieren Sie uns unter
0751 76916-250 oder haendlersupport@locamo.de für spezielle Fragen. Wir vermitteln dann gerne weiter.
Fördergelder | Summe | Anteil | Bemerkung | Link/Anlage |
in Euro | in % | |||
Bafa Allgemein: | ||||
Junge Unternehmen | 4.000 | 50–80 | Flyer (PDF, 364 KB) | |
Bestandsunternehmen | 3.000 | 50–80 | ||
Unternehmen in Schwierigkeiten | 3.000 | 90 | Verlust ist Voraussetzung | |
Spezielle Beratung (s.u.) | 3.000– 4.000 | 50–80 | ||
Go digital | 33.000 | 50 | (30 x 1100 zu 50%) | Flyer (PDF, 437 KB) |
uWM plus | 12.000 | 80 | (12 x 1000 zu 80%) | Flyer (PDF, 858 KB) |
Digital Jetzt | 50.000 | 50 | eventuell 60% in schwachen Ländern | Auszug Broschüre S. 4 bzw. 21 (PDF, 584 KB) |
Spezielle Beratung:
- Unternehmen, die von Frauen geführt werden
- Unternehmer, die Migranten sind
- Unternehmer/innen mit anerkannten Behinderungen
- Fachkräftegenerierung und Sicherung
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Beratung, die zur Gleichstellung und besserer Vereinbarkeitvon Beruf und Familie beiträgt
- Altersgerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen
Gleichzeitig möglich:
- Bafa Speziell
- Bafa Allgemein (Junge Unternehmen, Bestandsunternehmen, Unternehmen in Schwierigkeiten)